Um PenReader direkt nach der Installation zu verwenden, markieren Sie die Anwendung in den Geräteeinstellungen “Sprache & Tastatur” und aktivieren Sie das Programm (Öffnen Sie die Geräteeinstellungen, indem auf dem Startbildschirm auf „Menü“ drücken und „Einstellungen > Sprache & Tastatur“ auswählen). Sie erhalten die folgende Mitteilung angezeigt, “Mit dieser Eingabemethode können alle eingegebenen Texte erkannt werden, einschließlich persönliche Daten, wie Passwörter und Kreditkartennummern. Diese Eingabemethode verwendet die Anwendung PenReader. Möchten Sie diese Eingabemethode verwenden?”. Bestätigen Sie mit „OK“, um fortzufahren. 

 

Hinweis 

Bitte beachten Sie, dass PenReader keine eingegebenen Daten sammelt und alle Eingabeinformationen streng vertraulich bleiben.

 

Legen Sie PenReader dann als aktive Eingabemethode fest. Öffnen Sie eine beliebige Anwendung, die Texteingabe unterstützt. Halten Sie das Eingabefeld gedrückt, um das Menü „Text bearbeiten“ aufzurufen, drücken Sie auf „Eingabemethode“ und wählen Sie PenReader aus.  Das Programm kann nun verwendet werden.

Beim ersten Start von PenReader in einer beliebigen Anwendung mit Texteingabe erhalten Sie eine Mitteilung mit nützlichen Informationen zur Verwendung dieser Anleitung und eine Beschreibung verschiedener Makros, die ein effizientes Arbeiten mit der Anwendung ermöglichen.

Um mit dem Schreiben zu beginnen, drücken Sie auf das Eingabefeld und der Startbildschirm von PenReader wird angezeigt. Auf diesem Bildschirm befinden sich ein Eingabefeld, ein Zeichenfeld und die folgenden Schaltflächen:

·          «Konfiguration»: Das Symbol sieht wie ein kleines Quadrat aus und enthält entweder Buchstaben der aktuellen Eingabesprache oder Ziffern. Drücken Sie diese Taste mehrmals, um die aktive Eingabesprache zu ändern oder um zur Ziffern-Konfiguration zu gelangen. Bitte beachten Sie, dass Sie nur die Sprachen festlegen können, die in der Liste der aktiven Eingabesprachen ausgewählt wurden (siehe „PenReader Einstellungen > Aktive Eingabesprache“ für weitere Informationen). Wird dieses Feld lange gedrückt gehalten, öffnet sich die Liste der aktiven Eingabesprachen von PenReader.

·          Zurück»: Diese Schaltfläche hat die Form eines kleinen Quadrates mit einem Dreieck, das nach links zeigt- . Tippen Sie einmal auf diese Schaltfläche, um den Cursor einen Buchstabe oder ein Symbol nach links zu setzen.  Halten Sie die Schaltfläche lange gedrückt bis der Cursor den Zeilenanfang erreicht oder halten Sie die Schaltfläche solange gedrückt bis der Cursor sich bis zum gewünschten Buchstaben oder Symbol bewegt hat.

·          «Leertaste»: Drücken Sie diese Schaltfläche, um ein Leerzeichen zwischen zwei Wörtern einzufügen.

·          «Rücktaste»: Drücken Sie diese Schaltfläche einmal, um den letzten Buchstaben oder das letzte Symbol zu löschen.  Halten Sie die Schaltfläche gedrückt bis die gesamte Zeile gelöscht wurde oder solange, bis die gewünschten Buchstaben oder Symbole gelöscht wurden.

·          «Erweitern»: Diese Schaltfläche hat vor dem Antippen die Form eines kleinen Dreiecks mit der Spitze nach oben gerichtet - und nach dem Antippen nach unten gerichtet - . Damit werden zusätzliche Schaltflächen angezeigt oder ausgeblendet:

-     «Ausblenden»: Mit dieser Schaltfläche verkleinern Sie das PenReader Hauptfenster und können keine weiteren Zeichen eingeben, bis Sie die Taste „Maximieren“ drücken, welche an der Bildschirm-Unterseite erscheint.

-     Mit der “Alt” Taste wird zwischen dem Modus Satz- und Sonderzeichen gewechselt. Wenn der Modus 'Sonderzeichen' aktiv ist, erscheint ein grüner Punkt auf der Schaltfläche.

-     Großschreibung” Taste : Wird diese Taste zum ersten Mal gedrückt, ändert sich die Farbe des Pfeils in Weiß und der folgende Buchstabe wird groß geschrieben. Wird die Taste ein zweites Mal gedrückt, ändert sich die Farbe in Grün und der Modus "Feststelltaste" ist aktiv. Alle folgenden Buchstaben werden nun groß geschrieben bis die Funktion wieder deaktiviert wird.

-     Die weiteren Schaltflächen beinhalten die Satzzeichen, wie  “?”, “!”, “;”, etc. oder Sonderzeichen, wie “%”, “&”, “@”, etc., abhängig vom Eingabekontext (Textfeld oder URL-Zeile). Werden die einzelnen Tasten lange gedrückt gehalten, erscheinen zusätzliche Markierungen oder Zeichen.

Drücken Sie auf die Menü-Taste des Telefons, um die Einstellungen von PenReader aufzurufen, die aktivierte Eingabemethode zu ändern, die Bedienungsanleitung zu lesen und um zum Android Market zu navigieren. Hier können Sie die Vollversion von PenReader erwerben, falls Sie die Demo verwenden.